Die zweitägige Veranstaltung vermittelt allen Interessierten die Grundlagen der Nanotechnologie, behandelt umfassend die Palette marktfähiger Nanomaterialien, informiert über Firmen und Kompetenzträger und diskutiert potenzielle Applikationen im Kontext der Produktpalette der Teilnehmer. Das Seminar spricht alle Branchen an, in denen neue Materialeigenschaften und innovative Oberflächenmerkmale zu optimierten Produkten führen und marktentscheidende Alleinstellungsmerkmale generieren.
In einem integrierten Workshop werden Möglichkeiten des Materialtransfers und der Werkstoffsubstitution individuell diskutiert. Zudem werden Fragestellungen zur Materialeffizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit besonders berücksichtigt.
Das Fortbildungsseminar steht unter der fachlichen Leitung von Dr.-Ing. Christoph Konetschny, MATERIALSGATE - München.
Termin: | 04.07.2011 - 05.07.2011 |
Veranstaltungsort: | Literaturhaus München Salvatorplatz 1 80333 München Bayern Deutschland |
Zielgruppe: | Studierende, Wissenschaftler |