Die Nanotechnologie ist ein rasch wachsendes Forschungs- und Entwicklungsgebiet mit zunehmender Bedeutung für Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft.
In der Studie wurden verschiedene synthetische Nanomaterialien (Nano-TiO2, Nano-ZnO, Kohlenstoff-Nanoröhren und Nano-Silber) analysiert und die verschiedenen internationalen Richtlinien und Forschungsergebnisse zusammengefügt.
Das Fazit der Studie:
Zurzeit liegen zu wenige Grundlagendaten für eine abschliessende Beurteilung dieser Fragestellung vor. Bisherige Erkenntnisse geben aber keinen Anlass dazu, sofort spezifische Regelungen für Nanomaterialien in den Bereichen Human- und Ökotoxizität in die Störfallverordnung aufzunehmen.
Die komplette Studie ist in mehreren Sprachen verfügbar und kann als PDF-Dokument (700 KB) hier heruntergeladen werden.