Im Rahmen der NanoTOX2016 Konferenz 2016 in Boston / USA findet am 2. Juni 2016 ein praxis-orientierter Workshop zum Thema „Beurteilung der Dosis von Nanomaterialien in toxikologischen Studien: Fortschrittliche Ansätze zu Experimenten und der Modellierung von Schicksal und Transport" statt. Das Ziel dieses Workshops ist es, die den Nanotoxikologen derzeit zur Verfügung stehenden Instrumente zur Quantifizierung der Partikel-Dosimetrie sowohl in in vitro als auch in in vivo Experimenten zu überprüfen.
Eine Reihe von kurzen Vorträgen bietet die notwendigen Hintergrundinformationen / Konzepte und Überblick über die vorhandenen Methoden und die Workshop-Teilnehmer erlernen auch praxisnah experimentelle und Computer-gestützte Modelle für die in vitro / in vivo Dosimetrie in Der Nanotoxikologie. Dabei bearbeiten die Teilnehmer eine Reihe relevanter echter Fallstudien, bei denen die vorgestellten Methoden Anwendung finden.
Themen:
Weitere Informationen zum Workshop und Programm finden sie im Workshop-Flyer (PDF, 89 KB)
WANN: 2. Juni 2016
WO: NanoTOX 2016 Konferenz, Boston, USA
Teilnahme & Anmeldung:
Die Teilnahme am Workshop (max. 30 Plätze) ist kostenlos für alle Konferenz-Teilnehmer. Anmeldung erfolgt direkt per E-Mail an die Workshop-Koordinatoren, Dr. Philip Demokritou (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Dr. Flemming Cassee (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis spätestens 1. Mai 2016. Die Bestätigung der Anmeldung & Teilnahme erfolgt im Anschluss per E-Mail.